Restholz
Nutzung des ganzen Stamms
Anfallendes Restholz wird bei uns weiter verwendet. Es ist ein wertvoller Rohstoff. Aus der gesamten Produktion werden die Abschnitte und Resten gesammelt und der weiteren Verwertung zugeführt.
Wir verfügen wir hierfür die entsprechenden Betriebsmittel wie Absauganlagen, Silos, die Verladestation und Fahrzeuge mit Anhängern. In der Region Zürcher Unterland bis Zürich beliefern wir ökologischen Holzheizungen von Kunden mit Energieholz, also meist mit Schnitzeln.
Im Weiteren haben wir in unserer Region Landwirte und andere Tierhalter, die bei uns Sägemehl beziehen. Unser Sägemehl besteht ausschliesslich aus einheimischen Nadelhölzer.

Wenn Sie Bedarf für Sägemehl oder Schnitzel haben, dann sprechen Sie uns bitte frühzeitig an. Durch die grosse Nachfrage muss die Abgabe von uns geplant und terminiert werden.

Sortiment Restholz
In verschiedenen Silos werden die unterschidlichen Typen getrennt, zwischengelagert und können separat von der Verladeanlage abgerufen werden.

Sägemehl ist die feinste Sorte Restholz, die primär beim ersten Aufschneiden des Rundholzes anfällt. Verwendung findet es oft in der Landwirtschaft, sowie zum Beispiel auch an Schwingfesten.

Stiftspäne sind mehrheitlich Restholz aus der Hobelmaschine, die heute vielfach für Pellets verwendet werden. Ab und an finden diese auch in der Landwirtschaft Verwendung.

Hackschnitzel sind etwas gröber gehacktes Holz, welches vorwiegend in Holzheizungen als Energieholz zum Einsatz kommt. Gelegentlich finden sie auch Verwendung auf Aussenanlagen im Reitsport.
Verladestation Sägemehl und Schnitzel
Unsere Verladesttion ist für Wagen und LKW ausgelegt. Kleingebinde wie Kisten, Laubsäcke oder auch BigBag’s können wir nicht befüllen, weil schon nur bei kurzem Anlaufen 1-2 m3 Material auf dem Band liegen.
Bei geeigneten Anhängern können wir auf Voranmeldung die benötigten Mengen einplanen.
Sie können sich unter 043 433 20 10 gerne telefonisch melden.
